Orthomolkekulare Therapie

Um körperliche Stoffwechselprozesse aufrecht zu erhalten, werden unterstützende Substanzen wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Antioxidantien, Enzyme und wertvolle ungesättigte Fettsäuren benötigt. Die meisten Substanzen, werden aus der Nahrung resorbiert. Der Körper ist aber auch in der Lage einige selbst herzustellen.

 

Für den gesunden Stoffwechsel sind diese Substanzen lebensnotwendig. Defizite gehen mit Störungen und im weiteren Verlauf auch mit körperlichen Erkrankungen einher.

 

Bestimmte Lebensbedingungen fordern auch mehr gewisser Substanzen. Stress z.B. fordert häufig auch mehr an Vitamin C, da dieses u.a. an der Produktion von Nebennierenhormonen und Schilddrüsenhormonen beteiligt ist.

 

Auch ist eine intakte Magen-Darm-Flora von großer Bedeutung. Nur so können die lebensnotwendigen Nährstoffe ohne Defizite resorbiert werden.

 

Gerade im Kinderwunsch ist es besonders wichtig, einen ausgeglichenen Nährstoffgehalt zu besitzen. Defizite können den Kinderwunsch beeinträchtigen. So wirkt sich z.B. ein Selenmangel oder Vitamin C Mangel in der Spermienqualität aus. Auch die künstliche Befruchtung fordert ein Mehr an Nährstoffen. Es wäre ideal einen Ausgleich zu schaffen, um auch in der Schwangerschaft keine Probleme entstehen zu lassen.

Ich spreche mich ganz klar gegen „klassische“ Nahrungsergänzungsmittel aus. In einer Tablette ist „alles drin“. Aber - diese Tablette enthält zum einen chemisch hergestellte Vitamine, Spurenelemente… Diese sind für den Körper nicht ideal bioverfügbar. Und zum anderen heben sich einige Substanzen gegenseitig auf. Außerdem enthalten viele dieser Präparate Titanoxid (E171), welches als gesundheitlich sehr bedenklich eingestuft wird.

 

Auch eine prophylaktische Einnahme von reiner Folsäure sollte überdacht werden. Folsäure muss im Körper erst zur bioverfügbaren Form Folat umgewandelt werden und entfaltet seine Wirksamkeit in vollem Maße nur in Kombination mit Vitamin B12. Ich diagnostiziere in den meisten Fällen bei Kinderwunsch einen Vitamin B12 Mangel. Somit scheint dieser Mangel nicht selten zu sein. Das bedeutet dann auch, dass monatelange Folsäureeinnahmen ihren Sinn verfehlt haben.

 

Ich halte sehr viel davon, im Rahmen des Anamnesegespräches, Defizite labordiagnostisch nachzuweisen. So haben Sie selbst einen Blick dafür, wo etwas nicht stimmt und wir können gemeinsam genau die Defizite gezielt „auffüllen“, die wirklich defizitär sind!