
Schokoladenkuchen Vegan
Zutaten für den Boden:
60 g Haferflocken
100 g gemahlene Mandeln
40 g Kokosflocken
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
80 g Leinmehl
4 EL Kokosfett
1 EL Ahornsirup
4 EL echter Kakaopulver
Zutaten für die Caramelcreme:
160 g Datteln
80ml Wasser
1 TL Meersalz
Zutaten für die Schokoladenschicht:
100g Kakaobutter
40g Kokosblütensirup
120g Mandelmus
1/2 TL echte Vanille
1 Prise Salz
40g echter Kakao
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Haferflocken und Mandeln in einem Mixer fein mahlen. Kokosflocken, 1 Prise Salz, 1 Prise
Zimt, Kakao und das Leinmehl dazu geben und kurz durchmischen. Kokosfett mit dem Ahornsirup erwärmen. Zur Bodenmischung hinzugeben und vermengen. Kuchenform mit Kokosfett ausfetten, den Bodenteig
gleichmässig fest auf den Boden der Kuchenform verteilen. Mit einer Gabel vereinzelt einstechen und den Boden ca. 20 Minuten im Backofen backen und auskühlen lassen.
Datteln mit dem Wasser 1 Stunde einweichen und mit Salz in einem Mixer fein pürrieren und auf den ausgekühlten Kuchenboden streichen.
Für die Schokoladenschicht die Kakaobutter vosichtig auf dem Herd in einem Topf schmelzen. Alle weiteren Zutaten nach und nach hinzufügen und vorsichtig bei niedrieger Temperatur mit einem
Schneebesen einrühren in die Kakaobutter. Die Schokoladencreme auf die Caramelschicht gießen und über Nacht oder 4-5 Stunden in den Külschrank stellen. Und dann...genießen!