· 

Kimchi - fermentiert

Zutaten:

- 1 Chinakohl

- 1 EL Meersalz

- 20g frischen Ingwer

- 2 frische Knoblauchzehe
- 4 Frühlingszwiebeln

- 1 Tl Kokosblütenzucker

- 1 frische Chilischote

- 1 große Möhre

- 1 kleiner Rettich

 

Zubereitung:
Chinakohl teilen, vierteln und grob in Streifen schneiden  gründlich waschen und abtopfen lassen. Den Kohl mit Salz bestreuen, gründlich mit den Händen vermengen und über Nacht ruhen lassen.

Am nächsten Tag Ingwer, Zwiebel, Chili und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Rettich und Möhren schälen, waschen und in sehr feine, kleine Streifen schneiden.  Die Frühlingszwiebel waschen, in kleine feine Ringe schneiden.

 

Den über Nacht durchzogenen Kohl in ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser abspülen und entweder mit einer Salatschleuder trocken schleudern, oder auf einem Trockentuch gründlich abtrocknen. Alle Zutaten mit dem Kokusblütenzucker gründlich mit den Händen vermengen.

 

Einmachgläser (je nach Größe) entweder 1x 1/2 l oder 2x 250ml heiß ausspülen. Den marinierten Chinakohl 3/4 einfüllen. Es muss unbedingt noch ausreichen Platz bis zum Deckel bleiben. Am besten beschwert man den Inhalt mit einem sauberen Gegenstand. So dass das Gemüse immer unterhalb der Flüssigkeit bleibt. Das Glas muss dann luftdicht verschlossen werden und um Gärungsprozeße zu unterstützen 24 H bei Raumtemperatur gelagert sein. Im Anschluss für ca 7 Tage in den Kühlschrank.

Um so länger dass Kimchi fermentiert, um so saurer schmeckt es. Es ist aber ca. 6 Wochen haltbar. Soooo lecker!!!!