
Vitamin D - wirklich wichtig?
Inzwischen ist es unumstritten, dass ein guter Vitamin D Spiegel (eigentlich ein Hormon) unerlässlich ist
für die Gesundheit. Ein Mangel zeigt sich häufig
in Begleiterscheinungen von vielen Erkrankungen.
Die eigentliche Vitamin D Mangel Erkrankung Rachtis, sieht man heutzutage sehr selten, da alle Kinder im ersten Lebensjahr inzwischen wenigstens 400 i.E. täglich verschrieben bekommen.
Aber viele unterschiedliche Studien (Pubmed-Datenbank) belegen, dass ein Mangel an Vitamin D andere Erkrankungen begünstigen kann. Fast jede schwere Erkrankung ist auch mit einem Vitamin D Mangel
assoziert.
Einige wichtige Aufgaben:
- Steuerung von mehreren hundert Genen
- Steuerung des Kalzium- und Phosphathaushaltes und an der Mineralisierung und Härtung des Knochens beteiligt
- wirkt Anti-Thrombotisch und hat einen Einfluss auf die Blutdruckregulation
- ist an der Regulation des Immunsystemes beteiligt
- Unterstützt die Bauchspeicheldrüse in ihren Aufgaben
- hat einen positiven Einfluss auf unsere Haut
und ganz vieles mehr...
Mich interessiert der Vitamin D Spiegel eines jeden Patienten, Kursteilnehmer, Schwangeren oder auch Kind und ich bin immer wieder erschrocken, wie wenig dem Thema Beachtung geschenkt wird. Oder
aber viele Menschen glauben, gerade im Sommer durch die UV-Strahlung gut abgedeckt zu sein.
Vitamin D wird unter Einfluss von UV-B-Strahlung über Stoffwechselprozesse in der Leber und weiter in der Niere, endgültig in die biologisch aktive Form des Vitamin D umgewandelt.
D.h. man braucht schon einmal eine ordentliche Portion Sonnenlicht täglich auf der gesamten Hautoberfläche und eine gute Syntheseleistung der Haut. Dann braucht man noch eine gute Leber- und
Nierenleistung. Und dann muss mein Körper noch in der Lage sein, alle Stoffwechselprozesse zu leisten. Und auch dann reicht die täglich Dosis häufig nicht aus um einen adäquaten Blutspiegel
zu erreichen.
Fast alle Menschen, die den Weg in meine Praxis finden, haben einen Vitamin D Mangel, wenn sie nicht gerade Vitamin D zu sich nehmen.
Jeder sollte sein Vitamin D Wert kennen und dafür sorgen, dass dieser ein Leben lang im optimalen Bereich liegt. Da die Analyse mit 25 -30 € eine sehr teure Leistung ist, wird Ihr Hausarzt wegen
seines "kleinen Bugets" dieser Analyse auf Kassenleistung niemals zustimmen. D.h. Sie müssen die Verantwortung hierfür selber tragen! Bitte suchen Sie sich einen Arzt oder Heilpraktiker, der die
Analyse und im Anschluss den Befund mit Ihnen bespricht und entsprechend therapiert.
Hier die Normwerte:
Wert ng/ml Wert nmol/l* Interpretation
< 20 < 50 Vitamin-D-Mangel
20 – 35 50 – 80 Unterversorgung
35 – 60 80 – 150 Gute Normalwerte
60 – 90 150 -225 Hohe Werte
Gerade auch, wenn eine Schwangerschaft geplant ist, sollte im Vorfeld der Vitamin D Wert optimiert sein. Unterschiedliche Studien (Pubmed Datenbank) zeigen, dass Vitamin D Einfluss auf einen
komplikationslosen Schwangerschaftsverlauf hat. Und spätestens jetzt macht es doch Sinn, sich um seine Gesundheit zu kümmern! Und wenn keine Schwangerschaft geplant ist, tut es Euch auch so gut,
den Vitamin D Wert im Auge zu haben!
Quellen:
http://www.vitamind.net/spiegel/
Mikronährstoffcoach Biogena
http://www.ganzimmun.de/di…/fachbereiche/nutritive-medizin/…